Feierliche Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages mit Beyoglu

Die Stadt Mannheim und der Istanbuler Stadtbezirk Beyoğlu haben am Freitag ihre langjährige Freundschaft zu einer vollumfänglichen Städtepartnerschaft erhoben. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Mannheimer Gemeinderat die Aufwertung der Beziehungen zu einer Städtepartnerschaft beschlossen, nun folgte die zeremonielle Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags durch Oberbürgermeister Christian Specht und den stellvertretenden Bürgermeister von Beyoğlu, Halis Yeşilbaş. Die Feierlichkeiten mit circa 50 geladenen Gästen fanden in der Neuen Parkmitte des Luisenparks statt.
 
Nach der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags wurde im Garten der Partnerstädte ein in Zusammenarbeit mit Beyoğlu gestaltetes Gartenareal eingeweiht und die Installation „Eine Welt“ des Fördervereins Städtepartnerschaften mit einer Plakette zur neuen Partnerstadt erweitert. Damit ist der Gartenbereich im Luisenpark, der zur Bundesgartenschau 2023 gemeinsam mit den bisherigen 12 Partnerstädten Mannheims konzipiert wurde, um eine Attraktion reicher.
  
Die freundschaftlichen Beziehungen mit dem Istanbuler Stadtbezirk reichen zurück bis ins Jahr 2008 und haben sich zunächst aus einem Kulturaustausch entwickelt. 2011 wurde eine offizielle Städtefreundschaft begründet, die sich über die Jahre weiterentwickelt hat. Seit Anfang dieses Jahres findet ein intensiver Austausch zwischen Fachexperten des Mannheimer Eigenbetriebs Stadtraumservice und deren Kolleginnen und Kollegen aus Beyoğlu in den Bereichen Straßenbau, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung statt. 

(c) Foto Andreas Henn