Am Mittwochabend, den 4. Dezember, fand in der Mannheimer Abendakademie ein festlicher Abend statt, der die langjährige Freundschaft zwischen der Stadt Riesa und Mannheim feierte. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Freundschaften in aller Welt“, organisiert vom Förderverein Städtepartnerschaften Mannheim e.V., wurde die Partnerschaft der beiden Städte vorgestellt. Riesa, die rund 30.000 Einwohner zählende Stadt im malerischen sächsischen Elbland, bietet Naturgenuss entlang des Elbradwegs, der Elbwiesen und bei Schiffsfahrten, sowie mit der beeindruckenden „Elbquelle“ Europas größte gusseiserne…
weiterlesenAuthor: Christian Soeder
Bericht über eine Kultur- und Bürgerreise nach Bydgoszcz vom 30. September bis 5. Oktober 2024, organisiert von einem Planungsteam der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Mannheim/Ludwigshafen e.V.
14 Reisende trafen sich vor dem Mannheimer Hauptbahnhof, um über Berlin und dann weiter mit einem Kleinbus, in Polen wurden die Bahnschienen erneuert, in Mannheims Partnerstadt seit 1991 zu fahren. Nach der langen Anreise verwöhnten uns leckere Pieroggen (Teigtaschen). Wo liegt eigentlich Bydgoszcz/Bromberg? Nordöstlich 989 Km von Mannheim entfernt, Berlin 402 Km, 140 Km südlich von Danzig. Vor dem Rathaus ist der Längengrad 18° E als Linie gekennzeichnet. Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir am Dienstag…
weiterlesenFeierliche Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages mit Beyoglu
Die Stadt Mannheim und der Istanbuler Stadtbezirk Beyoğlu haben am Freitag ihre langjährige Freundschaft zu einer vollumfänglichen Städtepartnerschaft erhoben. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Mannheimer Gemeinderat die Aufwertung der Beziehungen zu einer Städtepartnerschaft beschlossen, nun folgte die zeremonielle Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags durch Oberbürgermeister Christian Specht und den stellvertretenden Bürgermeister von Beyoğlu, Halis Yeşilbaş. Die Feierlichkeiten mit circa 50 geladenen Gästen fanden in der Neuen Parkmitte des Luisenparks statt. Nach der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags wurde im…
weiterlesen