Polnische Tänze und Musik beim Ökumenischen Kirchentag Mannheim

Polnische Tänze und Musik beim Ökumenischen Kirchentag Mannheim

Die Tanzgruppe “Kujawiak” der DPG Ma-Lu und die Frauen-Band “Jakim Cudem” aus Bydgoszcz beteiligten sich am Ökumenischen Kirchentag Mannheim am Wochenende, 8. und 9. Juli 2017. Die Tanzgruppe “Kujawiak”, die von den Musikerinnen der Band “Jakim Cudem” begleitet wurde, trat im Rahmen des abendlichen Programms im Haus des “Förderband”-Vereins (D 4, 4) auf. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigten polnische Folklore und trugen gemeinsam mit der Band bekannte polnische Volkslieder vor. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dankten…

weiterlesen

Schülerinnen und Schüler reisen nach Bydgoszcz

Schülerinnen und Schüler reisen nach Bydgoszcz

Fünf Schülerinnen und Schüler der polnischen katholischen Gemeinde Mannheim fuhren vom 16. bis 19. Juni 2017 in Mannheims polnische Partnerstadt. Sie nahmen dort zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Bydgoszcz an einem Musik-Workshop unter Leitung von Małgorzata Żurańska-Wilkowska teil. Der Erfolg zeigte sich am 18.6.2017 bei einem kleinem Konzert  zusammen mit der Frauen-Band “Jakim Cudem” (Welches Wunder) in Schloss Ostromecko bei Bydgoszcz. Die jungen Musikerinnen und Musiker und die Band spielten auf Einladung der…

weiterlesen

Förderverein bei der CSD-Parade 2017

Förderverein bei der CSD-Parade 2017

Am Samstag, 12. August, fand der diesjährige Christopher Street Day Rhein-Neckar statt. Zum ersten Mal beteiligte sich der Vorstand des Städtepartnerschaftsverein mit einer einigen Fußtruppe an der Demo-Parade. Er unterstütze damit die Stadtverwaltung Mannheim, die in diesem Jahr unter dem Motto: “Twin Cities. Together for equality” Gäste aus den Partnerstädten Beyoğlu-Istanbul (Türkei), Chișinău (Moldawien), Haifa (Israel) und Swansea (Großbritannien) beim CSD begrüßen konnte. Bereits beim Regenbogenempfang der Stadt Mannheim am Donnerstag, 10. August, berichteten die…

weiterlesen

Stadt Mannheim plant Entwicklungsprojekt mit der türkischen Stadt Kilis

Stadt Mannheim plant Entwicklungsprojekt mit der türkischen Stadt Kilis

Die Stadt Mannheim plant eine Entwicklungspartnerschaft mit der türkischen Stadt Kilis. Im Rahmen eines bilateralen Projekts soll zukünftig die berufliche Bildung von syrischen Flüchtlingen gefördert werden. Im März 2017 war eine kleine Mannheimer Delegation mit Vertretern aus der Verwaltung und aus der Zivilgesellschaft in die Türkei gereist, um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen und erste Gespräche mit der Stadt Kilis aber auch mit den entsprechenden Ministerien in Ankara zu führen….

weiterlesen

Infobrief Nr.1 des Städtepartnerschaftsvereins und der Stadt Mannheim

Infobrief Nr.1 des Städtepartnerschaftsvereins und der Stadt Mannheim

Am 24.2. des Jahres trafen sich im Café Filsbach auf Einladung des FVSP – Förderverein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. – und des Büros für europäische und internationale Angelegenheiten der Stadt Mannheim Aktive in der Arbeit mit den Partnerstädten und Interessierte, um eine engere Zusammenarbeit und Vernetzung bei dieser Arbeit zu besprechen. Dabei gab es breite Unterstützung für die regelmäßige Versendung eines Infobriefes – komplementär sollen auch nach und nach andere Medien genutzt werden. Hier ist er…

weiterlesen

Austausch mit dem Collège Bon Accueil Toulon

Austausch mit dem Collège Bon Accueil Toulon

In diesem Schuljahr besuchte uns vom 22.3.-29.3.2017 eine Gruppe von 9 Schülerinnen und Schülern des Collège Bon Accueil in der Begleitung von Herrn Antoci und Herrn Manetti am GSG. Neben der Teilnahme am regulären Schulunterricht, Sprachaninmationsspielen und dem Kennenlernen der Geschichte der Geschwister Hans und Sophie Scholl, standen auch mehrere Exkursionen in die nähere Umgebung auf dem Programm. Bei einer Stadtrallye wurde die Quadratestadt Mannheim näher erkundet und durch eine Führung hinter den Kulissen des…

weiterlesen

Reise in Mannheims Partnerstadt Klaipeda

Reise in Mannheims Partnerstadt Klaipeda

Die Arbeitsgemeinschaft Memellandkreise e.V., Gruppe Patenstadt Mannheim, unternimmt in diesem Jahr wieder eine Reise in die Paten-/Partnerstadt Mannheims nach Memel/Klaipeda. Zu dieser Reise sind selbstverständlich auch Nichtmitglieder eingeladen. Termin der Reise ist vom 26. Juli – 8. August 2017. Reiseverlauf, den Preis sowie alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung: Einladung Fahrt Memelland 2017, Reiseanmeldung Memelfahrt 2017.

weiterlesen

Austausch Lessinggymnasium – Lycée Dumont d ́Urville Toulon

Austausch Lessinggymnasium – Lycée Dumont d ́Urville Toulon

Am  Montag  den  20.März  2017  kamen  sie  endlich  an, unsere lang  erwartete Austauschgruppe aus Toulon! Nach dem Bezug der Gästezimmer trafen wir uns in der Schule zum Willkommensabend wieder, den die Schulleitung und ein Vertreter der  Schüler feierlich  eröffnete. Die  Schüler  und  ihre  Eltern sorgten  für ein reichhaltiges Buffet und ein abwechslungsreiches Programm. Der  nächste  Tag  begann mit  vier  Stunden  Unterricht.  Anschließend  begrüßte  die Stadt  Mannheim  die  gesamte  Gruppe  im Ratssaal des Stadthauses,  Herr  Grunert…

weiterlesen

Netzwerkforum Städtepartnerschaften

Netzwerkforum Städtepartnerschaften

13 Partner- und Freundschaftsstädte hat die Stadt Mannheim und zu allen gab und gibt es vielfältige Beziehungen von Vereinen, Schulen und vielen Einzelpersonen. Um all diesen Aktiven ein Austauschforum zu bieten, luden der Mannheimer Förderverein Städtepartnerschaften und das Büro für europäische und internationale Angelegenheiten der Stadt Mannheim zum „Netzwerkforum Städtepartnerschaften“ ein. Rund 40 Mannheimerinnen und Mannheimer, die alle in den internationalen Beziehungen der Stadt Mannheim aktiv sind, kamen daraufhin am 24. Februar im Café Filsbach…

weiterlesen
1 3 4 5 6 7 10
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner