Kunstwerk „Eine Welt“ für den „Garten der Partnerstädte“ im Luisenpark

Als Ergänzung zu dem von den Partnerstädten Mannheims gestalteten „Garten der Partnerstädte“ hat der Förderverein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. die Aufgabe übernommen, die gärtnerische Gestaltung des Gartens durch ein Kunstwerk zu ergänzen.

Im Rahmen einer Auslobung wurde hierfür der Entwurf „Eine Welt“ von der Mannheimer Designerin Sabine Rieder ausgewählt.

Das Kunstwerk ist eine Art Wegweiser, eine Installation mit Hinweis auf die Partnerstädte der Stadt Mannheim.

Es ist eine luftige Weltkugel mit Plaketten zu jeder Partnerstadt. Diese enthalten statt des Stadtwappens die Abbildung von typischen Pflanzen oder Tieren aus der jeweiligen Partnerstadt. Die Plaketten sind nicht nach geografischer Lage verteilt, sondern als Band um den Äquator herum, auf Augenhöhe für die Betrachter und Betrachterinnen: Es geht um Verbundenheit und Partnerschaft. Wir sind eine Einheit, eine Welt, die Städte sind über Partnerschaften verbunden, nicht über die geografische Lage.

Der Mannheimer Bildhauer Rüdiger Krenkel hat den Entwurf von Sabine Rieder als Kunstwerk umgesetzt.

Die Finanzierung des Kunstwerks erfolgt durch den Verein sowie durch Spenden von Firmen und Einzelpersonen.

Das Kunstwerk ist der Stadtpark gGmbH dauerhaft überlassen worden.

Mit freundlicher Unterstützung von

Karin und Carl-Heinrich Esser Stiftung

Manfred Fuchs und FUCHS-Familiengesellschaft

Suntat Europe GmbH

Stadt Mannheim, Fachbereich Internationales, Europa und Protokoll

Stadtpark Mannheim eGmbH

sowie

Rolf Dieter • Prof. Dr. Franz Egle • Rüdiger Finke • Uwe Jurgsties

Majid Khoshlessan • Alexandra Kilchling • Mathias Kohler • Joachim Költzsch

Monika Leppelmann • David Linse • Piotr Pilkowski

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner